Baumbestattungen in Remscheid
Eine der außergewöhnlichsten Lebenssituationen ist sicher der Verlust eines geliebten Menschen. In dieser schweren Zeit emotionaler Anspannungen stellen sich zusätzlich zur Trauer weitere Fragen und Herausforderungen, welche sich meist um die Bestattung des geliebten Menschen drehen. Umso sinnvoller ist es, wenn die grundlegenden Dinge vorsorglich geklärt werden. Eine der wichtigsten Fragen ist dabei, für welche Art von Bestattung man sich entscheidet.
Ob es nun um eine Erdbestattung geht, eine Feuerbestattung, Diamantbestattung oder auch Baumbestattung auf einem sogenannten Trostwald, Friedwald oder Ruheforst/Ruheforst – wir Bestattungen Kissling stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. An dieser Stelle möchten wir Sie gerne über die grundlegenden Fragen zu einer Baumbestattung informieren.
Die Baumbestattung ist eine sehr natürliche Form des Abschieds. Aus der Natur geboren schließt sich der Kreis des Lebens mit der Rückkehr zur Natur. Für viele Menschen ist der Wald ein Ort des Friedens und der Besinnung und Sie finden Trost bei dem Gedanken, dort auch Ihre letzte Ruhestätte zu finden. Die Bezeichnung Friedwald bringt diesen Gedanken in angemessener Weise zum Ausdruck.
Baumbestattungen / FriedWälder Standorte
Wir haben die nächstmöglichen Standorte von Friedwäldern/Trostwäldern für Sie heraus gesucht.
- Friedwald Dormagen
- Friedwald Lohmar
- Friedwald Bad Münstereifel
- Trostwald Odenthal
- Waldfriedhof in der Eifel Gemeinde-Hümmel
- Begräbniswald Kempkenholz in Remscheid
- Begräbniswald Eitdorf
- FriedWald Wildenburger Land
- Rheinhöhen-Ruhewald Braubach Dachsenhausen
- Baumbestattungen am Südfriedhof in Köln-Brühl
Was ist ein Friedwald?
Baumbestattungen finden in ausgewählten Wäldern in ganz Deutschland statt. Ein so genannter Friedwald zeichnet sich vor allem durch die enge Naturverbundenheit aus, welche vielen Menschen Trost spendet und von diesen als angenehmer empfunden wird, als andere Bestattungsorte.
Ihre letzte Ruhestätte findet die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne inmitten der Natur. Bereits zu Lebzeiten kann jeder einen ganz eigenen Baum wählen.
Die Auswahl eines Waldes zur Nutzung als Friedwald erfolgt durch erfahrene Forstleute. Die Vielfalt des Baumbestandes ist ein wichtiges Kriterium. Ob knorrige alte Eiche, ob Ahorn, Buche oder Linde, alles soll vorhanden sein. So wie die Menschen ganz unterschiedlich sind, soll auch der Wald für die letzte Ruhestätte diese Vielfalt abbilden. Und dies alles naturbelassen. Die Pflege der Wälder durch die eigenen Försterinnen und Förster ist darauf ausgerichtet, diese möglichst natürlich wachsen zu lassen.
Gut zu wissen
Übrigens bleibt ein Friedwald nach seiner Widmung zum Friedhof weiterhin ein für die Öffentlichkeit frei zugänglicher Wald.
Baumbestattungen in Remscheid
Was ist eine Baumbestattung?
Eine Baumbestattung ist eine besondere Art der Beisetzung. Sie ermöglicht es, alternativ zu den üblichen Formen von Bestattungen der Religionsgemeinschaften die letzte Ruhe zu finden. Das bedeutet, dass sie überkonfessionell ist und völlig frei von den üblichen Abläufen von statten gehen kann. Beisetzungen mit Geistlichen sind möglich, aber eben auch solche ohne Geistliche. Trauerfeiern können völlig individuell gestaltet werden.
Wie bei allen Formen außer der Erdbestattung ist auch die Baumbestattung mit einer Kremation verbunden. Bei einer Waldbestattung stehen den Trauernden die Friedwald-Försterinnen und Förster zur Seite. Diese führen Interessierte auch durch den Friedwald und beantworten alle Fragen, die rund um eine Waldbestattung auftreten können.
Mit Bestattungen Kissling als Partner an Ihrer Seite sind auch Baumbestattungen in Remscheid möglich. Sprechen Sie uns darauf an, wenn diese Form der Trauerfeier und letzten Ruhestätte für Sie in Frage kommt.
Wie verhält es sich mit Grabschmuck und Blumen?
Die Philosophie, die hinter Friedwald steckt, steht für eine natürliche letzte Ruhestätte. Es geht um den möglichst naturbelassenen Wald. Aus diesem Grund ist Grabschmuck, wie er von klassischen Friedhöfen bekannt ist, im Friedwald nicht erlaubt. Das schließt auch Blumen ein. Stattdessen übernimmt die Natur selbst die Grabpflege.
Und so ist jedes Grab auch ganz individuell. Je nach Jahreszeit findet man Buschwindrösschen, buntes Laub oder funkelnde Eiskristalle von Reif oder Schnee. Abgesehen von der Namenstafel deutet nichts auf den Einfluss des Menschen hin, und dies ist eines der wichtigsten Merkmale bei einer Waldbestattung.
An die Stelle von Dekoration durch Menschenhand treten natürliche Erscheinungen. Moose und Farne etwa, statt Blumen in der Vase finden sich Wildblumen und Pilze. Eine größere Verbundenheit zum Ursprung des Lebens ist kaum vorstellbar.
Freilich, die Namenstafel, in einfacher Form am ganz persönlichen Baum angebracht, bietet auch den Trauernden in der Folgezeit einen Ort des Gedenkens. So verhält es sich selbstverständlich auch bei Baumbestattungen in Remscheid.
Mit welchem Kostenrahmen ist bei einer Waldbestattung zu rechnen?
Eine Waldbestattung ist eine erschwingliche Angelegenheit. Das ist einer der großen Vorteile, die Natur übernimmt fast alles. Konkret benannt belaufen sich die Beisetzungskosten einheitlich auf 350 Euro, welche erst bei der Bestattung zu entrichten sind. Darin enthalten sind nicht die Kosten für eine Namenstafel, welches sich je nach der Ausführung und Gestaltung der Tafel zwischen 20 und 125 Euro bewegen.
Diese Kosten beziehen sich auf die reine Waldbestattung. Leistungen rund um die Trauerfeier und organisatorische Dinge sind darin nicht enthalten.
Bestattungen Kissling auch bei Baumbestattungen in Remscheid
Wir, die Familie Kissling, stehen Ihnen in dieser schweren Zeit mir unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Als Bestattungsunternehmen bieten wir Beistand sowohl in Remscheid Radevormwald als auch in Wipperfürth, Hükeswagen, Wuppertal, Solingen und dem gesamten Bergischen Land. Gerne begleiten wir Sie auch über die Region hinaus.
Der einzigartige Charakter einer jeden einzelnen Bestattung erfordert immer auch neben einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Trauernden einzugehen. Mit der nötigen Professionalität möchten wir Ihnen all die Dinge abnehmen, die rund um die Bestattung anfallen.
Für den Fall, dass Sie oder der Verstorbene sich für eine Waldbestattung entschieden haben, sprechen Sie uns an. Bestattungen Kissling führt auch Baumbestattungen in Remscheid durch und kümmert sich um alle Notwendigkeiten.
Wir helfen Ihnen dabei, diese ersten, schwersten Stunden zu überstehen!
Wir verschaffen Ihnen die wichtigste Zeit nach einem Todesfall: Die Zeit für die Trauer. Eine Kerze anzuzünden; sich in aller Ruhe von dem Verstorbenen zu verabschieden.
Bevor Sie etwas falsch oder zur unrechten Zeit machen, rufen Sie uns am besten gleich an:
02191/8906968
Jederzeit, Tag und Nacht!
Sie erhalten sofortige und schnellste Hilfe. Schon am Telefon besprechen wir die ersten Schritte. Sie werden demnach nichts falsch machen können.
Wir führen auch Baumbestattungen in Remscheid aus!
Niemand sollte alleine sein in solch einer schweren Situation.
Wer sind wir?
Unser Bestattungsunternehmen Kissling ist ein Familienbetrieb in Remscheid. Schon schon seit vielen Jahren pflegen wir die Tradition, den Verstorbenen einen würdevollen, letzten Weg zu gestalten.
Sie denken an eine Baumbestattung in Remscheid?
Baumbestattungen in Remscheid sind eine gute Wahl für die letzte Ruhestätte. In Remscheid und der näheren Umgebung stehen 7 Bestattungsorte für eine Baumbestattung zur Wahl. Es können Einzelgrabstätten, Partnergrabstätten und Familiengrabstätten ausgewählt werden.
Voraussetzung für Baumbestattungen ist eine vorherige Kremierung (Einäscherung) des Verstorbenen. Die sterblichen Überreste werden in eine ökologisch abbaubare Bio-Urne gebettet. Naturnäher kann man nicht sein, als die Asche des Verstorbenen an die Wurzeln eines Baumes zu übergeben.
Für Trauernde, die sich im Internet informieren möchten, hier der direkte Link zu unseren Leistungen:
Kaum jemand möchte sich mit dem Tod beschäftigen. Und doch bekommen wir alle nur einen einzigen Fahrschein in die Wiege gelegt. Er hat Gültigkeit bis zu unserem Ableben.
Damit unsere Hinterbliebenen nicht völlig unvorbereitet dastehen, sollten noch zu Lebzeiten entsprechende Vorkehrungen getroffen oder zumindest Informationen eingeholt werden.
Wir, die Bestatter-Familie Kissling, stehen Ihnen in den schweren Zeiten eines Todesfalles mit Trost und schneller, umfassender Hilfe zur Seite!
Ihre Familie Kissling
Sie möchtem, dass wir die Bestattung übernehmen?
Was Kunden über uns sagen
Ihr habt das alles ganz super gemacht. Das was ihr getan habt bleibt unvergessen. Ihr habt euch so viel Mühe gegeben, das ist der Wahnsinn. Ich danke euch für eure super Leistung! Ich kann euch wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank für alles!
Deborah Lenhard
Wir sind sehr dankbar über die tolle Unterstützung der beiden von Bestattungen Kissling! Sie sind immer erreichbar und machen alles unmögliche möglich! In schweren Zeiten wie eine Beerdigung sind wir sehr froh die beiden kennengelernt zu haben! Wir können Bestattungen Kissling nur weiterempfehlen!
Anonym
Ich bedanke mich bei euch beiden. Ihr habt euch so viel Mühe gegeben ,es war wunderschön und unvergessen. Ihr macht wirklich Richtig gute Arbeit. Unsere Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen.
So viel liebe wie ihr in eurer Arbeit steckt ist echt schön ,so merkt man das man bei euch Mensch ist und keine Nummer. Und ihr nehmt euch Zeit für die Trauerden,und hört zu. Ihr macht alles möglich wenn die Angehörigen wünsche haben…Ihr seit einfach die besten.
Danke für alles!
Tanja Geisendörfer

Hier finden Sie uns
Bliedinghauser Straße 47
42859 Remscheid
Büro Öffnungszeiten
Montags bis Samstag nach Vereinbarung
Achtung: Diese Regelung gilt nur während der Corona-Pandemie!
Kontakt im Todesfall
Bei einem Todesfall sind wir 24/7 für Sie da unabhängig von Bürozeiten! Rufen Sie uns an unter:
02191/8906968

Hier finden Sie uns:
Bliedinghauser Str. 47
42859 Remscheid
Im Todesfall:
Öffnungszeiten:
Montags bis Sonntags
nach Vereinbarung